Skip to content

Archives

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021

Categories

  • Keine Kategorien
UpBeetEverything everywhere
Articles

STR Columbia, Sara Elizabeth Ray… Büffel?

On Januar 7, 2022 by admin

Aaron Schillinger, Filmemacher, Regisseur, Produzent, Videoeditor, Autor

Aaron Schillinger ist ein Filmemacher, dessen Regiedebüt der kommende Film Boblo Boats: A Tale of Sisters ist. Der Dokumentarfilm folgt der Rag-Tag-Gruppe von Detroitern, die darum kämpfen, das berüchtigte Fährboot des Vergnügungsparks Boblo Island vor dem Schrottplatz zu retten. Es wird von der Motown-Legende Martha Reeves erzählt und wurde als Finalist für den Breakthrough-Wettbewerb 2019 von FilmShop bei der Film Society of Lincoln Center ausgewählt. Aarons Produktionsfirma BabyVolcano Films hat sich darauf spezialisiert, Geschichten zu erzählen, die nachhaltig wirken. Zu ihren Kunden gehören gemeinnützige Organisationen wie die National Eating Disorders Association und die Horticultural Society of New York.Baby Volcano’s Kurzfilm Pepper (2018) wurde auf dem Seattle International Film Festival, dem Jeonju International Film Festival und dem Cleveland International Film Festival uraufgeführt. Aaron absolvierte die Tisch School of the Arts der New York University mit einem BFA in Cinema Studies.

www.bobloboatsfilm.com

Malika Pryor, Senior Director, Education and Programs, Detroit Historical Society

Mit fast 15 Jahren Erfahrung im Non-Profit- und Rechtssektor ist Malika eine Führungskraft und Dienerin, die die organisatorischen Kapazitäten erweitert und ihre Teams erfolgreich durch signifikante Veränderungen navigiert hat. Malika wächst überall dort, wo sie gepflanzt wird, und hat Institutionen und Gemeinden im In- und Ausland beeinflusst: in ihrer Heimatstadt Detroit; Atlanta; und Nassau, Bahamas.

Desiree Cooper, Autorin, Rednerin, Kommentatorin, schreibende Fakultät

Desiree Cooper ist 2015 Kresge Artist Fellow und ehemalige Anwältin. Mehr als ein Jahrzehnt lang schrieb sie eine preisgekrönte Kolumne für die Detroit Free Press, in der sie zwei Pulitzer-Preis-Nominierungen erhielt. Ihre Debütsammlung von Flash-Fiction, Know the Mother, ist ein bemerkenswertes Buch aus dem Jahr 2017, das zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat, darunter den Next Generation Indie Book Award 2017. Coopers Flash Fiction ist in den besten kleinen Fiktionen 2018 erschienen, Vorwärts: 21st Century Flash Fiction, Electric Literature, COG Magazine und in den kommenden Choice Words: Writers on Abortion. Ihr Aufsatz „We Have Lost Too Many Wigs“ wurde in den Best American Essays 2019 als bemerkenswerter Aufsatz aufgeführt. 2018 schrieb, produzierte und co-inszenierte sie „The Choice“, einen Kurzfilm über reproduktive Rechte, der auf ihrer Flash-Fiction-Geschichte „First Response“ basiert.“ Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Outstanding Achievement Award 2019 des Berlin Flash Film Festivals und dem Award of Merit, 2019 Best Shorts Competition, Kalifornien.

Victoria Wolcott, Professorin, Autorin, Historikerin

Victoria W. Wolcott ist Professorin für Geschichte an der University at Buffalo, SUNY. Sie hat zwei Bücher veröffentlicht: Remaking Respectability: African-American Women in Interwar Detroit (2001) und Race, Riots, and Roller Coasters: The Struggle Over Segregated Recreation in America (2012). Darüber hinaus hat sie Artikel unter anderem im Journal of American History, im Radical History Review und im Journal of Women’s History veröffentlicht. Sie unterrichtet afroamerikanische und urbane Geschichte sowie die Geschichte der Freizeit und Erholung in Amerika.

Ann Loeding, Hafenkapitän, Restaurierungsmanager und Interimsgeschäftsführer des SS Columbia Project

Captain Loeding kam durch das Hawsepipe und arbeitete an Schleppern im New Yorker Hafen, die sich schließlich auf den Betrieb älterer Einschneckenboote auf Binnenwasserstraßen spezialisierten – Hudson River, Erie Canal, Great Lakes und St. Lawrence Seaway. Sie war in den letzten 25 Jahren als Projektmanagerin und Spendensammlerin für viele historische Schiffsprojekte tätig, darunter das Feuerwehrboot John J. Harvey, das Kanalmotorschiff Day Peckinpaugh und die überdachte Barge Pennsylvania Railroad No. 399. Captain Loeding ist seit 2013 der Restaurierungskoordinator von SSCP. Als professionelle Seefahrerin, die es gewohnt ist, inmitten sich ändernder Bedingungen auf ein klares Ziel hinzuarbeiten, bringt sie einen unkomplizierten, realitätsorientierten Managementprozess in das Projekt ein. In den letzten fünf Jahren haben Captain Loeding und ihre Crew das Boot von Detroit zur Werft in Toledo gebracht, den Austausch von 60% des Unterwasserrumpfes und strukturelle Reparaturen an den Oberdecks verwaltet, den Transit von Toledo nach Buffalo koordiniert, Arbeiten zur Stabilisierung des Deckshauses und des Maschinenraums durchgeführt, um weitere Wetterschäden zu verhindern, und koordinierte vollständige Laser- und Fotoscans, um eine permanente digitale Aufzeichnung des Schiffes zu erstellen. Seit ihrer kürzlichen Übernahme als Geschäftsführerin, Ihre Aufgaben haben sich um die Unterstützung von Spendenaktionen und strategischen Planungsbemühungen erweitert, Kommunikation mit Partnern und Unterstützern, und allgemeine Organisation Housekeeping – all dies hat sie als Wind und Gezeiten eines Jobs an Land angesehen.

Ian Danic, Co-Chairman, The SS Columbia Project

Herr Danic wuchs in der Nähe von Detroit auf und gute Erinnerungen an Reisen auf der Columbia inspirieren seine Begeisterung für die Restaurierung des Bootes. Herr Danic ist Mitbegründer und Geschäftsführer von Electra Information Systems. Neben seiner Tätigkeit als Co-Chairman des Projekts SS Columbia sitzt er im Board of Directors des River-Projekts und der Helicon Foundation und lebt in Buffalo.

sscolumbia.org

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Tumble Finishing Prozess
  • Ultraleichtes Fliegenfischen
  • Petrologie
  • Übergang von der Flasche zur Tasse
  • DotLocal.org
  • Der „Speed Bump“, die ideale Position, um den G-Punkt zu erreichen
  • Strepsiptera
  • Universitätsbibliotheken
  • TOP2A-Amplifikation und -überexpression in hepatozellulären Karzinomgeweben
  • Warum Sie „Danke“ anstelle von „Entschuldigung“ sagen sollten, wenn Sie etwas falsch machen

Archive

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어

Copyright UpBeet 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress