Kann deine Zahnbürste dich krank machen?
On März 8, 2022 by adminMöglicherweise haben Sie von den Keimen gehört, die auf Ihrer Zahnbürste leben können, und sich gefragt, ob dies Anlass zur Sorge gibt. Es ist eine Tatsache, dass es mehr Bakterien im Mund gibt als irgendwo sonst in Ihrem Körper, und einige von ihnen gelangen auf Ihre Zahnbürste, wenn Sie Ihre Zähne putzen. Darüber hinaus lagern die meisten Menschen ihre Zahnbürste im Badezimmer, das aufgrund der warmen, feuchten Umgebung zahlreiche Bakterien in der Luft enthält.
Muss Ihre Zahnbürste sterilisiert werden
Obwohl Studien gezeigt haben, dass verschiedene Mikroorganismen nach Gebrauch auf Zahnbürsten wachsen können, gibt es keine klinischen Beweise dafür, dass das Einweichen einer Zahnbürste in eine antibakterielle Mundspülung oder die Verwendung eines im Handel erhältlichen Zahnbürstendesinfektionsmittels positive oder negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat.
Während diese Produkte keinen Schaden anrichten und Unternehmensstudien zeigen, dass sie Keime erfolgreich entfernen, sind sie nicht notwendig, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern. Einfachere Methoden können verwendet werden, um die Ausbreitung von Keimen aus Zahnbürsten zu begrenzen.
Beachten Sie, dass einige Reinigungsmethoden für Zahnbürsten, einschließlich der Verwendung eines Geschirrspülers oder einer Mikrowelle, die Zahnbürste beschädigen können. Die Hersteller haben ihre Produkte möglicherweise nicht so konstruiert, dass sie den extremen Wärmebedingungen standhalten. Die Reinigungswirkung der Zahnbürste kann verringert werden, wenn sie beschädigt ist.
Was können Sie tun?
Laut den Centers for Disease Control (CDC) reicht ein einfaches Regime für die Zahnbürstenpflege aus, um die meisten Mikroorganismen aus Ihrer Zahnbürste zu entfernen und die Ausbreitung von Krankheiten zu begrenzen. Hier sind einige vernünftige Schritte, die Sie unternehmen können:
- Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Zähneputzen oder der Zahnseide gründlich mit Seife und warmem Wasser.
- Spülen Sie Ihre Zahnbürste nach dem Zähneputzen mit warmem Wasser aus und lagern Sie sie aufrecht, um sie an der Luft zu trocknen.
- Bedecken Sie Ihre Zahnbürste nicht und legen Sie sie nicht in einen geschlossenen Behälter, bis sie vollständig trocken ist. Eine feuchte Umgebung kann das Bakterienwachstum fördern.
- Verwenden Sie eine vollständig trockene Zahnbürste. Jeder sollte zwei Zahnbürsten haben, um genügend Zeit (24 Stunden) zu haben, damit sie zwischen den Anwendungen austrocknen können.
- Teilen Sie keine Zahnbürste mit jemandem. Lagern Sie Zahnbürsten auch nicht so, dass sie Keime berühren und verbreiten können.
- Ersetzen Sie Ihre Zahnbürste alle drei oder vier Monate. Zahnärzte empfehlen diese Praxis nicht als Vorbeugung gegen Kontamination, sondern weil Zahnbürsten verschleißen und weniger effektiv bei der Zahnreinigung werden.
- Ersetzen Sie Ihre Zahnbürste immer nach einer Erkältung oder einer anderen Krankheit, um eine Kontamination zu vermeiden.
- Wenn Sie oder jemand anderes in Ihrer Familie krank ist, sollte diese Person eine andere Zahnpastatube (z. B. Reisegröße) verwenden, um die Ausbreitung von Keimen auf andere Zahnbürsten zu verhindern.
Die Verwendung und Handhabung von Zahnbürsten. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Zahnbürstenpflege, Reinigung und Austausch. In: American Dental Association. Erklärung zur Zahnbürstenpflege: Reinigung, Lagerung und Austausch. In: American Dental Association.
Die Mundgesundheitsinformationen auf dieser Website sind nur für Bildungszwecke bestimmt. Bei Fragen zu Ihrer Mundgesundheit sollten Sie immer einen zugelassenen Zahnarzt oder ein anderes qualifiziertes medizinisches Fachpersonal konsultieren.
Neueste Beiträge
- Tumble Finishing Prozess
- Ultraleichtes Fliegenfischen
- Petrologie
- Übergang von der Flasche zur Tasse
- DotLocal.org
- Der „Speed Bump“, die ideale Position, um den G-Punkt zu erreichen
- Strepsiptera
- Universitätsbibliotheken
- TOP2A-Amplifikation und -überexpression in hepatozellulären Karzinomgeweben
- Warum Sie „Danke“ anstelle von „Entschuldigung“ sagen sollten, wenn Sie etwas falsch machen
Schreibe einen Kommentar