Immunologie
On März 8, 2022 by adminImmunologie ist das Studium des Immunsystems. Das Immunsystem schützt uns durch verschiedene Verteidigungslinien vor Infektionen. Molekulare und zelluläre Komponenten bilden das Immunsystem. Die Funktion dieser Komponenten gliedert sich in unspezifische Mechanismen, die einem Organismus innewohnen, und reaktionsfähige Reaktionen, die sich an bestimmte Krankheitserreger anpassen. Grundlegende oder klassische Immunologie beinhaltet die Untersuchung der Komponenten, aus denen das angeborene und adaptive Immunsystem besteht.
Angeborene Immunität ist die erste Verteidigungslinie und ist unspezifisch, dh die Reaktionen sind für alle potenziellen Krankheitserreger gleich, egal wie unterschiedlich sie sind. Die angeborene Immunität umfasst physische Barrieren ( z. B. Haut, Speichel usw.) und Zellen (z. B. Makrophagen, Neutrophile, Basophile, Mastzellen usw.). Diese Komponenten sind bereit zu gehen und einen Organismus für die ersten paar Tage der Infektion zu schützen. Die adaptive Immunität ist die zweite Verteidigungslinie, bei der das Gedächtnis einer für den Erreger oder die Fremdsubstanz spezifischen Reaktion aufgebaut wird.
Bei der adaptiven Immunität handelt es sich um Antikörper, die im Allgemeinen auf Toxinpathogene abzielen, die im Blutkreislauf frei herumlaufen. Beteiligt sind auch T-Zellen, die sich insbesondere gegen Krankheitserreger richten, die Zellen besiedelt haben und infizierte Zellen direkt abtöten oder zur Kontrolle der Antikörperantwort beitragen können.
Neueste Beiträge
- Tumble Finishing Prozess
- Ultraleichtes Fliegenfischen
- Petrologie
- Übergang von der Flasche zur Tasse
- DotLocal.org
- Der „Speed Bump“, die ideale Position, um den G-Punkt zu erreichen
- Strepsiptera
- Universitätsbibliotheken
- TOP2A-Amplifikation und -überexpression in hepatozellulären Karzinomgeweben
- Warum Sie „Danke“ anstelle von „Entschuldigung“ sagen sollten, wenn Sie etwas falsch machen
Schreibe einen Kommentar