Skip to content

Archives

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021

Categories

  • Keine Kategorien
UpBeetEverything everywhere
Articles

Finish Line® Horse Products, Inc

On Dezember 25, 2021 by admin
Mai 21, 2018
| 1 Kommentar

In vielerlei Hinsicht sind Hufe das wichtigste Element für die Leistung eines Pferdes. Es wird viel Gewicht auf den Hufen getragen, und viele Fälle von Lahmheit deuten auf eine Art Hufkomplikation hin. Bei der Diagnose von Hufkomplikationen kommt es jedoch auf mehr an als auf Schmerzen oder Blutergüsse hier und da. Es gibt eine Vielzahl von Beschwerden, die um die Füße Ihres Pferdes auftreten können, die seine Leistung oder allgemeine Mobilität beeinträchtigen können. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Hufkomplikationen sowie die richtige Behandlung dieser Erfahrungen:

Prellungen
In den meisten Fällen kann eine eingeschränkte Mobilität auf einen gequetschten Huf zurückgeführt werden. Blaue Flecken können von fast allem herrühren, sei es, dass Ihr Pferd auf einen Felsen tritt oder über unwegsames Gelände trabt. Oft als Steinprellungen bezeichnet, erscheinen diese Flecken oft in dunkleren roten Farben in weißen Hufen oder in dunkleren grauen Flecken in schwarzen Hufen, direkt entlang der Fußsohle. Während Prellungen bei der Untersuchung des Fersen- und Hufbereichs des Pferdes deutlich sichtbar sind, beginnen Pferde manchmal, ihre Beweglichkeit einzuschränken, bevor der Bluterguss überhaupt sichtbar ist. Eines der ersten Dinge, die Sie tun können, wenn Sie sich Sorgen über Blutergüsse am Huf machen, ist, den Fuß in einen Eimer mit kaltem Wasser zu tauchen. Dies kann verhindern, dass sich Blut, das zum Huf strömt, ansammelt und mehr Blutergüsse verursacht. Um zu verhindern, dass Blutergüsse erneut auftreten, versuchen Sie, die Füße Ihres Pferdes auf festsitzende Steine oder Trümmer zu untersuchen, die möglicherweise in den Hufen stecken.

Risse
Die Überprüfung der Hufe Ihres Pferdes auf Risse ist immer ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von Fußkomplikationen. Risse, Dellen und Narben in den Hufen des Pferdes können auf verschiedene Arten auftreten, und obwohl einige Fälle keinen Grund zur Besorgnis geben können, können Risse gelegentlich schwerwiegend sein. Sie können schwierig zu erkennen sein, da Risse im Huf beginnen können, was bedeutet, dass sie nicht sichtbar sind. Starker Druck auf das Koronarband oder eine Kombination aus schwachen Hufwänden und harten Oberflächen sind die Hauptursachen für Risse, und der Zustand ist bei Rennpferden, die ständig Druck auf ihre Hufe ausüben, recht häufig. Hufrisse erfordern typischerweise Hufschmied Intervention. In schweren Fällen erfordert die Reparatur von Rissen Schrauben oder Acryl, um Lücken zu füllen, und spezielle, maßgeschneiderte Beschläge könnten für die Zukunft notwendig sein.

Abszess
Ein weiterer Hauptgrund für plötzliche Lahmheit bei Ihrem Pferd ist ein Abszess, der entsteht, wenn Bakterien den Huf Ihres Pferdes infiziert haben. Wenn sich die Bakterien um den Huf ausbreiten, wird der Fuß des Pferdes empfindlicher, und wenn die Anzeichen eines Abszesses nicht sofort behandelt werden, kann dies zu übermäßigen Schwellungen oder Blutergüssen führen. Das Fortschreiten der Infektion erfolgt normalerweise durch eine Punktion im Huf des Pferdes, und das Loch macht den Fuß anfällig für die Ausbreitung von Bakterien. Der Pferdekanal empfiehlt, dass Sie als erstes versuchen, den gesamten Huf zu desinfizieren, um den Abszess anzugehen. Wenn ein Tierarzt bestätigt hat, dass eine Infektion vorliegt, tränken Sie den Huf Ihres Pferdes in einem warmen Eimer Wasser, der mit Bittersalz gemischt wurde. Lassen Sie den Huf etwa 10 Minuten dort, was genügend Zeit sein sollte, um nicht nur den Fuß zu desinfizieren, sondern auch den Abszess abzulassen. Halten Sie den Huf für die nächsten ein oder zwei Wochen verbunden und wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn auch entzündungshemmende Medikamente erforderlich sind.

Quick-relief
Zögern Sie nicht, die Hufkomplikationen Ihres Pferdes mit einigen gesunden und sicheren Produkten zu behandeln. Easypack ™ kann auf die Hufe Ihres Pferdes aufgetragen werden, wenn Sie vermuten, dass ein geringfügiges Hufproblem vorliegt. Mit seinen beruhigenden Inhaltsstoffen, die von Zitronenmelissenöl über Glycerin bis hin zu Myrrhenölen reichen, kann Easypack ™ dazu beitragen, gesunde Hufe für Ihr Pferd zu fördern. Denken Sie daran, dass das Ignorieren von Anzeichen für eingeschränkte Mobilität oder Hufkomplikationen die Behandlung dieser Probleme auf lange Sicht nur komplizierter macht.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Tumble Finishing Prozess
  • Ultraleichtes Fliegenfischen
  • Petrologie
  • Übergang von der Flasche zur Tasse
  • DotLocal.org
  • Der „Speed Bump“, die ideale Position, um den G-Punkt zu erreichen
  • Strepsiptera
  • Universitätsbibliotheken
  • TOP2A-Amplifikation und -überexpression in hepatozellulären Karzinomgeweben
  • Warum Sie „Danke“ anstelle von „Entschuldigung“ sagen sollten, wenn Sie etwas falsch machen

Archive

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어

Copyright UpBeet 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress