Skip to content

Archives

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021

Categories

  • Keine Kategorien
UpBeetEverything everywhere
Articles

Die Nachhaltigkeitsbewegung: fünf Trends auf dieser Seite des Atlantiks

On Februar 23, 2022 by admin

Nachhaltigkeitsexperten in den USA behalten gerne im Auge, was in Europa passiert. Die Spitzenarbeit einiger unserer Unternehmen – wie M& S und Unilever – definiert die Unternehmensführung im Bereich Nachhaltigkeit. Die EU ist nach wie vor der Global Market Maker bei Umweltstandards und -regulierung. Und trotz seiner aktuellen Probleme ist Europa immer noch der größte Wirtschaftsblock der Welt.

Ich wurde gebeten, in San Francisco einen kurzen Vortrag über die neuesten Trends für die Nachhaltigkeit von Unternehmen in Europa zu halten. Ich habe fünf Themen ausgewählt.

Die erste ist eine grundlegende Infragestellung des Kapitalismus. Ich spreche hier nicht nur von den Zelten der Occupy / Indignados-Bewegung, sondern auch von tiefen Sorgen unter den Mainstream-Geschäftsleuten. Als die Kreditklemme zum ersten Mal auftrat, gab es eine Eile, wieder wie gewohnt zu arbeiten, und einen bemerkenswerten Mangel an Infragestellung der wirtschaftlichen Grundlagen. Während wir mit dem Gespenst einer Euro-Kernschmelze zurück in die Rezession rutschen, haben viele hochrangige Geschäftsleute, mit denen ich spreche, grundlegende Sorgen um die Zukunft des Wirtschaftssystems. Es wird interessant sein zu sehen, ob diese privat geäußerten Bedenken ans Licht kommen.

Zweitens liegt im Moment ein großer Fokus darauf, die Verbraucher durch Marken zu verändern. Pionierunternehmen wie Unilever erkennen, dass sie ihr Verhalten ändern müssen, wenn sie ihren gesamten Fußabdruck reduzieren wollen. Und nach all der Aufmerksamkeit auf die Lieferkette in den letzten Jahren gibt es eine neue Bereitschaft der großen Marken, proaktiv mit den Kunden umzugehen. Vieles davon ist noch in der Diskussionsphase, aber wir werden definitiv mehr Initiativen wie B& Q’s One Planet Living und Sainsbury’s Love Your Leftovers sehen.

Das dritte Thema ist, dass Ökosysteme der neue Klimawandel sind. Da die Bevölkerung wächst und die Wissenschaft beängstigender wird, wird die Aufmerksamkeit auf die grundlegenden Dienstleistungen, die der Planet uns bietet, von sauberem Wasser bis zu Rohstoffen in der Lieferkette, immer größer. Die Ökonomie von Ökosystemen und Biodiversität, um diesen natürlichen Dienstleistungen einen Wert zu verleihen, wurde von Europa vorangetrieben. Und immer mehr Unternehmen fragen Forum for the Future, wie sie Biodiversitätsgedanken in ihre Nachhaltigkeitsstrategien integrieren können.

Viertens sehen wir einen Trend zu Smart Everything: von intelligenten Gebäuden und Smart Cities bis hin zu Smart Grids, sogar zu einem intelligenteren Planeten. Da das Geld knapp ist, insbesondere im öffentlichen Sektor, konzentrieren sich die Menschen auf Investitionen, um zu sparen, effizientes Management und mehr aus dem zu machen, was wir haben. Und da wir das Meiste von dem, was wir in Europa bauen werden, bereits gebaut haben, liegt der Schwerpunkt auf der Nachrüstung und überlagert die vorhandene Infrastruktur mit digitaler Intelligenz. Insbesondere Smart Cities scheinen ihren Moment zu haben, mit neuen Finanzierungsströmen der Europäischen Kommission, Unternehmen wie Siemens und Phillips, die stark investieren, und einer Vielzahl von Smart Cities-Konferenzen, die diesen Herbst stattfinden.

Schließlich stehen wir möglicherweise vor einem Europa der zwei Geschwindigkeiten. Eine solche Umstrukturierung würde eine viel schärfere Rezession mit sich bringen, was sicherlich schlecht für die Nachhaltigkeit wäre. Es würde Europas globale Führungsrolle bei Umweltverhandlungen untergraben.

Was jedoch die Umweltstandards und die Ausgaben betrifft, so vermute ich, dass sich die Dinge in einem Europa der zwei Geschwindigkeiten insgesamt ausgleichen könnten. Ja, es wird Nachzügler geben. Wir würden aber auch erwarten, dass eine kleine Anzahl von Ländern die Integration und das gemeinsame Handeln weiter und schneller vorantreibt. Deutschland, Europas größte Volkswirtschaft, wird das Herzstück dieser Gruppe sein. Und angesichts seiner jüngsten Entscheidung, aus der Kernenergie auszusteigen, sollte es ein lautstärkerer Befürworter von kohlenstoffarmer Energie werden.

Dies waren also die fünf Trends, die ich ausgewählt habe, basierend auf meinen jüngsten Interaktionen und dem Forum für die Arbeit der Zukunft. Einige sind emergent, andere sind klarer. Was habe ich verpasst?

Peter Madden ist Geschäftsführer von Forum for the Future

Dieser Inhalt wird Ihnen von Guardian Professional zur Verfügung gestellt. Werden Sie GSB-Mitglied, um weitere Geschichten wie diese direkt in Ihren Posteingang zu erhalten

  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Per E-Mail teilen
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Pinterest teilen
  • Auf WhatsApp teilen
  • Auf Messenger teilen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Tumble Finishing Prozess
  • Ultraleichtes Fliegenfischen
  • Petrologie
  • Übergang von der Flasche zur Tasse
  • DotLocal.org
  • Der „Speed Bump“, die ideale Position, um den G-Punkt zu erreichen
  • Strepsiptera
  • Universitätsbibliotheken
  • TOP2A-Amplifikation und -überexpression in hepatozellulären Karzinomgeweben
  • Warum Sie „Danke“ anstelle von „Entschuldigung“ sagen sollten, wenn Sie etwas falsch machen

Archive

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어

Copyright UpBeet 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress