Skip to content

Archives

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021

Categories

  • Keine Kategorien
UpBeetEverything everywhere
Articles

6 Tipps, um nach dem morgendlichen Training und der Dusche weniger zu schwitzen

On August 29, 2021 by admin

Das Training ist eine großartige Möglichkeit, den Tag vollendet, entspannt und voller Energie zu beginnen. Aber wenn Sie nach dem Schwitzen am Morgen Schwierigkeiten haben, sich abzukühlen, könnte Ihre morgendliche Dusche tatsächlich das Tor zu einem schweißtreibenden, stressigeren Tag sein.

Niemand mag es, den Tag heiß und gestresst zu beginnen, aber das ist es oft, was eine Dusche nach dem Training bewirken kann – besonders wenn man nach Zeit knirscht.

Warum schwitzen wir also nach dem Training? Was ist die Lösung?

  • Die Ursache für Schweißausbrüche nach dem Training
  • So schwitzen Sie nach dem Training weniger
  • Während des Trainings hydratisiert bleiben
  • Betrachten Sie die Temperatur Ihres Trinkwassers
  • Warten Sie länger, bevor Sie duschen
  • Wählen Sie die richtige Duschtemperatur
  • Früher aufwachen
  • Tragen Sie die richtigen Trainingsmaterialien

Die Ursache für Schweißausbrüche nach dem Training

Es gibt viele Missverständnisse, wenn es um Schwitzen während und nach dem Training geht. Viele sehen das Schwitzen während des Trainings als Zeichen dafür, wie viele Kalorien sie verbrennen, oder als Kennzeichen eines guten Trainings. Aber wie viel wir während eines Trainings schwitzen, wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter Geschlecht, Gewicht, Genetik, Alter und allgemeine Fitness, nicht Kalorienverbrennung oder wie effektiv ein Training ist.

Wir schwitzen, um unsere Körpertemperatur zu regulieren – besonders während des Trainings soll Schweiß unseren Körper abkühlen. Nachdem Sie mit dem Training fertig sind, verlangsamt sich Ihr Herz und pumpt weniger Blut in Ihre Haut. Es dauert jedoch einige Minuten, bis sich Ihre Körpertemperatur nach dem Training abkühlt. Wenn Sie morgens hetzen und direkt in eine heiße Dusche springen, bevor Sie Zeit zum Abkühlen haben, verschlimmert dies das Problem, hält Ihre Körpertemperatur hoch und gibt Ihnen das Gefühl, länger zu schwitzen. Fügen Sie den Stress hinzu, zur Arbeit zu eilen, und es ist ein Rezept für eine Katastrophe. Hier sind unsere besten Tipps, wie Sie nach dem Training weniger schwitzen können.

So schwitzen Sie nach dem Training weniger

Beim Training ist mit Schwitzen zu rechnen. Es hält Sie während des Trainings kühl, so dass Sie härter arbeiten können und Ihr Körper nicht überhitzt. Im Allgemeinen steigt Ihre Körpertemperatur, wenn Sie aktiv sind, so dass Ihr Körper mit zunehmender Trainingsintensität mehr Schweiß produziert, um den Temperaturanstieg und den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

Trotzdem schwitzt jeder Sportler anders – unabhängig von der körperlichen Verfassung einer Person. Hier sind ein paar Tipps, um nach dem Training weniger zu schwitzen, sich kühler (schneller) zu fühlen und die gefürchteten Schweißausbrüche nach dem Training zu vermeiden

Während des Trainings hydratisiert bleiben

Die Wasseraufnahme beeinflusst, wie viel Sie schwitzen. Obwohl dieser Ratschlag kontraintuitiv klingen mag, wenn Sie versuchen, weniger zu schwitzen, hilft Ihnen das Trinken von Wasser (und Schwitzen) während des Trainings, die Körpertemperatur besser zu kontrollieren und sich nach dem Training schneller abzukühlen.

Trinken Sie etwa 5-10 Unzen Wasser alle 15 Minuten Ihres Trainings und danach ein weiteres Glas, um Ihre Körpertemperatur vor dem Duschen zu regulieren. Es ist auch wichtig zu beachten, dass, wenn Sie an Hyperhidrose leiden, die Wasseraufnahme keinen Einfluss darauf hat, wie viel Sie schwitzen.

Betrachten Sie die Temperatur Ihres Trinkwassers

Nach einem brutalen Training ein Glas warmes Wasser zu trinken, scheint keine effektive oder wünschenswerte Abkühlungsmethode zu sein. Aber für einige macht es tatsächlich den Trick.

Ihr Mund ist mit TRPV1-Rezeptoren gefüllt, die auf Hitze reagieren, sodass Sie sich beim Trinken von warmem Wasser warm fühlen und umgekehrt. Aber es gibt einen anderen konkurrierenden Faktor im Spiel. Wenn Sie etwas Heißes essen oder trinken, sagen diese Wärmerezeptoren dem Gehirn, dass Sie heiß sind, was das Schwitzen auslöst und Ihnen hilft, sich schneller abzukühlen.

Die richtige Trinkwassertemperatur kommt letztlich auf den Einzelnen an. Wenn das Trinken von kaltem Wasser nicht für Sie funktioniert, versuchen Sie, lauwarmes Wasser vor, während und nach dem Training zu trinken.

Warten Sie länger, bevor Sie duschen

Wenn Sie intensiv laufen, braucht Ihr Körper Zeit, um sich abzukühlen, bevor Sie Ihr verschwitztes Selbst in eine heiße Dusche tauchen — und in der Regel mehr als ein paar Minuten. Während jeder anders ist, warten Sie zunächst 30 Minuten nach dem Training, bevor Sie duschen oder bis Ihre Haut vollständig getrocknet ist.

Wenn Sie sich immer noch nicht abkühlen können, warten Sie vor dem Duschen allmählich länger, bis Sie die richtige Balance gefunden haben. Damit dieser Zeitplan funktioniert, müssen Sie möglicherweise Ihre Morgenroutine anpassen und diese Verzögerungszeit verwenden, um andere notwendige Aufgaben zur Vorbereitung auf den Tag zu erledigen.

Wählen Sie die richtige Duschtemperatur

Theoretisch sollte eine kalte Dusche Ihrem Körper helfen, sich schneller abzukühlen. Aber wenn Sie nach einem intensiven Training in eiskaltem Wasser gesessen haben, wissen Sie, dass es die schwitzenden Nachwirkungen nicht immer unterdrückt.

Extrem heiße und kalte Temperaturen können die Wärmesignale Ihres Körpers beeinträchtigen. Duschen in sehr heißem Wasser macht Ihren Körper noch heißer. Wenn Sie jedoch in kaltem Wasser stehen, denkt Ihr Körper, es sei kalt und muss seinen Kühlmechanismus nicht aktivieren — Schweiß. Wenn Sie wieder in einen warmen Raum eintreten, möchte Ihr Körper abkühlen, um die extreme Temperaturänderung auszugleichen, und das Schwitzen beginnt.

Wenn sowohl warmes als auch kaltes Wasser Sie nach dem Duschen schwitzen lassen, versuchen Sie es mit einer lauwarmen Dusche oder einer Dusche mit Raumtemperatur.

Früher aufwachen

Wenn Sie kein Morgenmensch sind, kann dies eine schwer zu schluckende Pille sein. Aber wenn Sie das gehetzte, verschwitzte Gefühl nach Ihrem entspannenden morgendlichen Training & Dusche vermeiden möchten, müssen Sie viel Zeit zum Abkühlen einplanen. Wenn Sie mehr Zeit haben, sich auf den Tag vorzubereiten, reduzieren Sie auch Ihren Stress und den unvermeidlichen Stressschweiß, der darauf folgt.

Tragen Sie die richtigen Trainingsmaterialien

Synthetische Stoffe wie feuchtigkeitstransportierende Hemden können helfen, Schweiß von Ihrem Körper abzuleiten und Sie während des Trainings kühl zu halten. Wenn Sie jedoch an einer axillären Hyperhidrose leiden oder stark in den Achselhöhlen schwitzen, benötigen Sie ein Hemd, das Ihren Schweiß aufnehmen und abgeben kann, damit es Sie beim Training nicht belastet.

Die Sweat Proof Underarm Barrier von Thompson Tee fängt Schweiß auf und gibt ihn als Dampf ab, damit Sie sich trocken fühlen. Darüber hinaus maskieren die Hemden auch den Geruch von Körpergeruch, der bei feuchtigkeitstransportierenden Hemden unvermeidlich ist, was sie zu einer großartigen Alternative zu Ihrer Trainingsausrüstung macht. Beobachten Sie, wie ein Powerlifting-Experte ein Thompson-T-Shirt im Fitnessstudio auf die Probe stellt, und sehen Sie, wie es aus erster Hand funktioniert.

Erhalten Sie noch heute 20% Rabatt auf Thompson Tees mit dem Code TEES20.

Die richtige Kühlmethode für Ihren Körper zu finden, erfordert einige Versuche und Irrtümer, aber es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um den Tag trocken und zuversichtlich zu beginnen.

Welche anderen Tipps haben Sie, um nach dem morgendlichen Training weniger zu schwitzen & Dusche?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Tumble Finishing Prozess
  • Ultraleichtes Fliegenfischen
  • Petrologie
  • Übergang von der Flasche zur Tasse
  • DotLocal.org
  • Der „Speed Bump“, die ideale Position, um den G-Punkt zu erreichen
  • Strepsiptera
  • Universitätsbibliotheken
  • TOP2A-Amplifikation und -überexpression in hepatozellulären Karzinomgeweben
  • Warum Sie „Danke“ anstelle von „Entschuldigung“ sagen sollten, wenn Sie etwas falsch machen

Archive

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어

Copyright UpBeet 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress